link Wasser / Ritalin
Print
Artikel ist verfügbar
In den Warenkorb
favorite

Beschreibung
Depesche 05/2001, Heft 5 insgesamt
Wasser / Ritalin
Wasser
ist die Grundlage allen körperlichen Lebens auf der Erde. Etwa drei Viertel eines gesunden Körpers bestehen daraus. Doch was das edle Nass in Wahrheit alles kann, dürfte nur den aller wenigsten Menschen nur annähernd bekannt sein ...
Trinkwasser – oder nur „hygienisiertes Brauchwasser“
Praktisch alle sog. „Zivilisationskrankheiten“ werden durch Wassermangel zumindest entscheidend mit verursacht, bzw. bei reichlichem Wassertrinken deutlich gelindert. Jeder weiß, dass man viel trinken soll, doch „Flüssigkeit“ ist nicht gleich Wasser. Was ist „gesundes Wasser“? Welche sinnvollen Lösungen der Trinkwasseraufbereitung gibt es? Dies und mehr beantwortet Frank Thomas in dieser Serie.
Drei unverzichtbare Grundlagen für körperliches Wohlbefinden
Wenn es zutrifft, dass die Schöpfung perfekt konzipiert wurde im Sinne optimaler Überlebensfähigkeit, warum leiden so viele Menschen heute unter mangelndem körperlichem Wohlbefinden? Die Ursachen jenseits psychischer Faktoren lassen sich auf lediglich drei Hauptübel zurückführen. Diese Faktoren sind konkret und chemisch-physikalisch hieb- und stichfest.
Sammelklage gegen „Ritalin -Mafia“
Die Klageschrift besagt, dass der Pharmakonzern „absichtlich, vorsätzlich und fahrlässig die Diagnose von ADHS sowie die Verkäufe von Ritalin durch Werbeliteratur fördere. Dabei vernachlässigten die Beklagten trotz Kenntnis von Problemen und Nebenwirkungen, ausreichende Informationen an Konsumenten, Ärzte und Schulen über die Gefahren von Methylphenidat weiterzugeben.“
Minimale Fehlfunktion im Gehirn?
Mit dem Begriff »MCD, minimale, cerebrale Dysfunktion« als vorgebliche Ursache von ADHS/ADS erschrecken Psychiater, Psychologen und Kinderärzte verunsicherte Eltern. Übersetzt man ihn, verliert er seinen Schrecken: „minimale Fehlfunktion im Gehirn“ (cerebral: lat. im Gehirn, griech. Vorsilbe Dys-: Fehl-, Mangel-). Die Auswirkungen dieser unbewiesenen „minimalen Fehlfunktion“ können sich schnell in Luft auflösen, wenn aufrichtige Ursachenforschung betrieben wird, die Ursachen sind dabei weit weniger kompliziert, als die Pillenhersteller behaupten.
Vervollständigen Sie Ihre Depeschen-Bibliothek!
Alle Jahrgangs-Sammelbände von 2011 – 2023 sind jetzt erhältlich
zum Sonderpreis für Depeschenbezieher (bitte im Verlag anrufen oder Mail schreiben)
Übrigens: Mitglieder des „mehr wissen, besser leben e.V.“ erhalten Online/Download/PDF-Produkte des „mehr wissen, besser leben e.V.“ zum halben Preis! Werden Sie Mitglied: https://mwbl.de/verein
-------------------------
Umfang: 16 Seiten
Format: DIN A4
Druckversion: farbig
share
Jetzt Teilen
Artikel Details
Einheit: Stück
Gewicht: 60 g
Kategorien
In den Warenkorb